Modul 03: Wasser- und Nährstoffhaushalt (Regelungsfunktion)
Entwicklung eines Instruments zur Beurteilung eines möglichst vollständigen Spektrums der Standort- / Vegetations- / Nutzungskombinationen in Mooren (verschiedene Nutzungsverfahren der Landbewirtschaftung sowie verschiedener Moordegenerationsstadien einschließlich intakter, ungestörter Moore) in Hinblick auf den Wasser- und Nährstoffhaushalt.
Modul 3 wertet vorhandene Daten zum Wasser- und Nährstoffhaushalt aus Moorschutz- und Forschungsprojekten aus. Der Schwerpunkt liegt in der Auswertung und Interpretation von Grundwasserstandsdaten aus Mooren. Der Wasser- und Nährstoffhaushalt der Moore ist eng mit den Bodeneigenschaften der jeweiligen Standorte verknüpft. Sowohl die Bewertung der aktuellen Situation als auch eine Prognose des zukünftigen Zustands wird die Betrachtung der Bodeneigenschaften mit einbeziehen. Ebenso erfolgt die Bewertung der wasser- und nährstoffhaushaltsspezifischen Ökosystemleistungen der Moore nur unter Einbeziehung ihres Einzugsgebiets bzw. der unterhalb gelegenen Gewässer.